Stadtplanung. Aufgabenbereiche, Planungsmethodik, Rechtsgrundlagen. 3., neubearb. und erw. Aufl.
Werner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Werner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: B 13 996
DST: R 20/250
DST: R 20/250
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In der 3. erweiterten Auflage werden aktuelle Entwicklungstendenzen und Zielsetzungen, inhaltliche und rechtliche Rahmenbedingungen sowie das Instrumentarium der Stadtplanung erläutert; dabei wird besonderer Wert gelegt auf eine verständliche Erklärung der Begriffe und gesetzlichen Vorschriften sowie auf engen Bezug zur kommunalen Planungspraxis. Der Band vermittelt einen umfassenden Überblick über die Aufgabenbereiche einer nachhaltigen Stadtplanung und gibt eine systematische Darstellung der Planungsmethodik. Folgende Themenbereiche werden behandelt: (1) Raumplanung des Bundes und der Länder: Inhalt, Ziele, Vorgaben für die Stadtplanung; (2) Planungsrecht: Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung, Landesbauordnungen; (3) Bauleitplanung: Planarten, Planinhalte, Aufstellungsverfahren; (4) Sicherung und Verwirklichung der Bauleitplanung: Veränderungssperre, Vorkaufsrechte, Bodenordnung, Gebote, Erschließung; (5) Vorhaben- und Erschließungsplan: Ziel, Inhalt, Verfahren; (6) Beurteilung der Zulässigkeit von Vorhaben; (7) Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen; (8) Kommunale Gesamtplanung - Städtebauliche Verträge; (9) Einzelthemen: Bebauung, Verkehrsplanung, Ver- und Entsorgung, Umweltschutz; - Rechtsgrundlagen: Raumordnung/Landesplanung, Bauleitplanung, Bauordnung, Denkmalschutz, Verkehr, Umweltschutz - Planzeichenverordnung. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XII, 461 S.