Determinanten kommunalen Wahlverhaltens in Baden-Württemberg. Dargestellt am Beispiel der Stadt Ravensburg.

Löffler, Berthold/Rogg, Walter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/3816

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Am Beispiel der Gemeinderatswahl vom 22. Juni 1980 in Ravensburg wird das kommunale Wahlverhalten untersucht. Das Hauptaugenmerk der Studie liegt in der Analyse der Wahlentscheidungsgründe der Ravensburger Wähler. In diesem Zusammenhang wird nach der Rolle von Parteibindung, Schichtzugehörigkeit, sozialer Aktivität, Ortsansässigkeitsdauer und Wohnort (Kerngemeinde oder eigenmeindete Gemeinden) der Wähler im kommunalpolitischen Feld gefragt. Aber auch die Nichtwähler werden in die Analyse miteinbezogen. Weiterhin wird gefragt, ob das baden-württembergische Kommunalwahlsystem mit den Mechanismen der internen Wechselwahl den Rahmen erweiterter politischer Mitbestimmungsmöglichkeiten abgibt oder Entpolitisierungstendenzen fördert. Die Autoren konstatieren die systembedingte Gefahr einer an kleinkarierten Partikularinteressen orientierten Kirchturmspolitik. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Tübingen: (1985), 528 S., Abb.; Tab.; Lit.(soz.Diss.; Tübingen 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen