Konsequenzen für die Sicherheit von Kernkraftwerken und den Strahlenschutz aus dem Störfall im amerikanischen Kernkraftwerk TMI-2 bei Harrisburg vom 28. März 1979. Schlußbericht des BMI für den Innenausschuß des Deutschen Bundestages.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/7039

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die für Sicherheit verantwortlichen Landes- und Bundesbehörden führten nach dem Störfall im Kernkraftwerk bei Harrisburg eine Überprüfung aller im Betrieb und im Bau befindlichen Kernkraftwerke durch. Der vorliegende Abschlußbericht des BMI berücksichtigt die Ergebnisse mehrerer Untersuchungen in den Vereinigten Staaten und die Ergebnisse der Überprüfung der deutschen Kernkraftwerke. Der Bericht kommt zu dem Ergebnis, daß sich das Grundkonzept von Reaktorsicherheit und Strahlenschutz in der Bundesrepublik als richtig erwiesen hat. Besonders hervorgehoben werden die erzielten Fortschritte in Richtung auf ein bundesweites Fernüberwachungssystem aller Kernkraftwerke. gk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn:(1981), 85 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Umweltbrief; 24

Sammlungen