Integriertes Handlungskonzept 2005. Sanierung "Soziale Stadt" Hainholz.

Lade...
Vorschaubild

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Integrierte Handlungskonzept Hainholz 2005 ist als Fortschreibung des Konzeptes von 2004 eine wichtige Grundlage für die weitere Arbeit in Hainholz. Nach den ausführlichen Ausführungen vom Vorjahr werden in der Fortschreibung für 2005 die Projektstände weiter dokumentiert und über aktuelle Entwicklungen im Sanierungsgebiet Bericht erstattet. Im Rahmen der Sanierung war und ist zu prüfen, welche Schwerpunkte in den einzelnen Handlungsfeldern gelegt werden, durch welche Projekte eine Umsetzung erfolgen kann und für welche Zielgruppen diese Projekte entwickelt und durchgeführt werden. Neben der Verbesserung der Lebenssituation aller in Hainholz lebenden Menschen wird bei der Sanierung Hainholz verstärkt Wert auf die Verbesserung der Situation von Kindern, Jugendlichen und Familien insbesondere in sozial benachteiligten Lebenslagen gelegt. Ebenso sind einzelne, auffällige Personengruppen stärker zu begleiten und in das nachbarschaftliche Gefüge einzubinden. Bei allen Projekten und Maßnahmen ist die besondere geschlechtsspezifische Situation zu zu berücksichtigen, um der Chancengleichheit Rechnung zu tragen (Konzept Gender Mainstreaming). difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

176 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen