Quartiere neu denken. Seminarberichte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
ISSN
0947-0360
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 102/85
IfL: 1998 B 0631 - 163
IfL: 1998 B 0631 - 163
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Ziel, aktuelle Forschungen mit der universitären Lehre zu verknüpfen, wurde im Wintersemester 2009/2010 am Geographischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin ein Oberseminar unter dem Titel "Neighborhood Trek - Quartiere neu denken" durchgeführt. Im Seminar wurde der Versuch unternommen, neue theoretische Perspektiven auf das Quartier mit praktischen Anschauungen und Einblicken in die Praxis der Quartiersentwicklung vor Ort zu kombinieren. Zu den theoretischen Grundlagen gehörte zunächst die Frage, was ein Quartier überhaupt sein kann, wie man es definieren und abgrenzen will. Ein weiterer theoretischer Bereich drehte sich um die Steuerung der Quartiersentwicklung bzw. den beteiligten Akteuren und deren Motive und Interessen. Die innerhalb und außerhalb des Seminarraumes erarbeiteten Inhalte fanden auch in der digitalen Sphäre Verbreitung. Auf einem eigens unter http://www.quartiersforschung.de/ eingerichteten Seminarblog wurde der Fortschritt im Seminar so einer breiteren interessierten Leserschaft zugänglich und konnte dort kommentiert werden. Diese digitale Dokumentation des Seminars findet sich auch im hier vorliegenden Arbeitsbericht zwischen den einzelnen Beiträgen wieder.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
301 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsberichte. Geographisches Institut, Humboldt-Universität zu Berlin; 163