Erzeugungsmöglichkeiten auf kleinen und mittleren Kläranlagen. Stand der Technik - Wirtschaftlichkeit - Chancen.

Mergelmeyer, Martin/Brüggemann, Jürgen
Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Abwassertechnische Anlagen gehören zu den elektrischen Großverbrauchern. Die bundesweit knapp 10.000 kommunalen Kläranlagen verbrauchen etwa 4.400 GWh Strom pro Jahr. Die Kläranlagen über 10.000 EW verursachen dabei etwa 87 Prozent des gesamten Stromverbrauchs. Die durch kommunale Kläranlagen derzeit verbrauchte Strommenge ist für die Emission von rund 2,5 Mio. Tonnen CO2 im Jahr verantwortlich. Durch die Steigerung der Energieeffizienz in der Abwasserbehandlung kann zukünftig ein wesentlicher Beitrag zur CO2- Reduzierung geleistet werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 457-461

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen