The Regulatory Capacity of Agencies. A Comparative Study of Telecoms Regulatory Agencies in Britain and Germany.
BWV Berliner Wissenschaftsverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
BWV Berliner Wissenschaftsverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/2996
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Insbesondere im Telekommunikationssektor wurden in letzter Zeit in vielen Ländern zahlreiche Regulierungsbehörden eingerichtet. Diese besitzen umfangreiche Zuständigkeiten bei Regulierungsentscheidungen sowie deren Realisierung und Durchsetzung. Der Autor entwickelt ein Konzept der regulatorischen Kapazität. Sie kennzeichnet den Entscheidungsspielraum der Regulierungsbehörde bei der Umwandlung eines monopolistisch zu einem marktwirtschaftlich organisierten Sektor der Daseinsvorsorge. Der Autor verweist auf die begrenzte regulatorische Kapazität des British Office of Telecommunication und die niedrige regulatorische Kapazität der deutschen Regulierungsbehörde für Telekommunikation und diskutiert die "Best practices" zur Konzipierung von Regulierungsbehörden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
283 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft; 188