Zukunftsthemen der Wasserversorgung. Daseinsvorsorge braucht langfristitge Perspektiven. 24. TZW Kolloquium.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Karlsruhe

Sprache

ISSN

1434-5765

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 555/231

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge identifizieren vor dem Hintergrund konkurrierender Nutzungsansprüche, klimatischer Veränderungen und technologischer Trends Zukunftsthemen der Wasserversorgung. Die Themen im Einzelnen: Brauer, Friederike et al.: Digitale Anwendung zum Risikomanagement in der Trinkwasserversorgung (S. 1 -17); Sturm, Sebastian et al.: Nutzungskonflikte durch Gewässerrenaturierung am Beispiel des Flusses Wiese (S. 19-42); Schneider, Anna-Lena et al: Mikrobiologische Prozesse der Nitratelimination in Grundwasser (S. 43-57); Scheurer, Marco et al.: Bildungspotential kleiner polarer Verbindungen (S. 59-79); Ho, Johannes u. Andreas Tiehm: Durchflusszytometrie für das mikrobiologische Monitoring (S. 81-96); Egner, Sebastian et al.: Strukturkonzepte zur Gestaltung der Wasserversorgung (S. 97-116); Riegel, Marcel: Kritikalitätsanalyse für Objekte der Trinkwasserversorgung (S. 117-133); Wagner, Martin: Einblicke in den Wasserverbrauch - Analyse von Verbrauchsganglinien (S. 135-146); Turkovic, Robertino: Hygienezertifikate für Produkte im Trinkwasser (S. 147-157); Lipp, Pia: Wasserwiederverwendung - Ergebnisse des gemeinsamen Projektes in Singapur (S. 159-170).

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

170

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen aus dem Technologiezentrum Wasser Karlsruhe; 90

Sammlungen