Bewertung und Berücksichtigung der Umweltauswirkungen bei UVP-pflichtigen BImSchG-Anlagen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0721-7390
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 3289-4
BBR: Z 523
IRB: Z 1585
BBR: Z 523
IRB: Z 1585
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Investitionserleichterungs- und Wohnbaulandgesetz vom 22.4.1993 wurde die Mehrzahl der Abfallbeseitigungsanlagen aus dem Abfallrechts mit dort notwendiger Planfeststellung und -UVP herausgenommen und dem Immissionsschutzrecht unterworfen. Die BImSChG-Anlagen verfügen mit der 9.BImSchV über eigenes UVP-Recht, das als Vollregelung das UVPG verdrängen soll. Einleitend werden Zweifel an der Rechtmäßigkeit geäußert. Nachfolgend wird auf die Problematik der Bewertung nach Bewertungskriterien und Ablauf eingegangen. Hier zeigt sich, daß mit der Vorgabe, die UVP im Immissionsschutzrecht nach Maßgabe der geltenden Gesetze, Verordnungen und untergesetzlichen Normen durchzuführen hinter der Forderung des UVPG zurückgeblieben wird. Dort wird eine Bewertung nach zunächst rein umweltbezogenen und ökologischen Normen verlangt. Zu prüfen wäre auch, ob dem Vorsorgebegriff des UVPG in der UVP nach Immissionsschutzrecht ausreichend Rechnung getragen wird.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Umwelt- und Planungsrecht
Ausgabe
Nr.3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.93-95