Der Hund und sein Richter. Handbuch des Hundesrechts.
Fred & Otto - Der Hundeverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Fred & Otto - Der Hundeverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 271/230
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch befasst sich mit den vielfältigen rechtlichen Problemen, die ein Leben mit dem Hund so mit sich bringen kann. Gesetze, Artikel und Paragraphen, Rechtsverordnungen und Satzungen, Gebote und Verbote, da schwinden einem die Sinne. "Warum mischt sich unser Gesetzgeber da überhaupt ein?" "Und was hat das alles mit meinem "lieben Hund" zu tun?" Antworten auf (fast) alle Fragen "rund um den Hund" werden vermittelt und - das ist sein Alleinstellungsmerkmal - durch einschlägige Gerichtsentscheidungen belegt, wo Recht und Gesetz im Hundealltag eine Rolle spielen: Ob bei Kauf, Miete oder beim Tierarzt als Patient, ob bei der Haltung oder bei zivilrechtlicher oder strafrechtlicher Haftung, was auf Hunde bei Trennung oder Scheidung von Frauchen und Herrchen zukommt und wie es ihnen im Versicherungs-, Nachbarschafts-, Arbeits-, Steuer- oder Tierschutzverhältnis, ja sogar wie es ihnen bei ihrem Tod oder dem ihres Halters ergeht. Wer sich für einen Hund entscheidet, gewinnt nicht nur ein neues "Familienmitglied", einen Kameraden und Weggefährten, sondern erweitert auch, und zwar nicht ganz unerheblich, seinen Rechtskreis, sein Haftungsrisiko, und so manch einer steht mit Bußgeldern, Steuern, Versicherungen auf Kriegsfuß. Sogar mit dem Strafrecht und dem Erbrecht kann man es als Hundehalter zu tun bekommen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem angeschafften Hund ist deshalb unerlässlich. Aber ebenso zwingend sind Grundkenntnisse im "Hunderecht". Das Buch bietet eine rechtliche "Rundumversorgung".
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
225 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Soziographie , Tierhaltung , Hund , Recht , Steuer , Gerichtsentscheidung , Gesundheit , Arzt , Versicherung , Haftung , Tierschutz