Hauptsatzung und Geschäftsordnung für die Städte in der DDR. Arbeitshilfen des Deutschen Städtetages mit dem Text der DDR-Kommunalverfassung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Ser 941-A10
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Schon früh hat sich der Deutsche Städtetag "für eine starke kommunale Selbstverwaltung" der Städte in der DDR eingesetzt. Mit dem vorgelegten Vorschlag einer Hauptsatzung und einer Geschäftsordnung für die Stadtverordnetenversammlung/Gemeindevertretung in der DDR soll den Mitgliedstädten ein rechtlich gesicherter Start in die kommunale Selbstverwaltung erleichtert werden. Als Ergebnis der Beratungen einer Arbeitsgruppe westdeutscher Verwaltungsmitarbeiter unter Teilnahme eines Gastes aus der DDR werden hier Anregungen und Empfehlungen ausgesprochen. jp/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: (1990), ca. 85 S.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DST-Beiträge zur Kommunalpolitik; 10