Ein Vorbild für die Methodik stadtplanerischer Arbeit. Stadt- und Landesplanung Bremen 1926-1930.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/3188-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Von 1926-1930 wurden von dem Senator für das Bauwesen Carl Thalenhorst umfassende stadtplanerische Arbeiten für das bremische Gebiet geleistet, die im Jahre 1931 in einer nichtamtlichen Denkschrift herausgebracht sind, ,,um der Öffentlichkeit Gelegenheit zur Einsicht und Kritik zu geben.'' Diese Arbeit hat ihre Bedeutung bis heute nicht verloren, denn ihr räumlicher Rahmen dehnte sich weit über die bremischen Grenzen aus und schloß bereits die Region Unterweser ein. Die Methodik der Arbeit ist vorbildlich geblieben. Das betrifft die umfassende Betrachtung, das Zusammenwirken der bremischen Sachbearbeiter mit den auswärtigen Gutachtern, ebenso wie den wohl begründeten Rahmen der Planungsarbeit, die sich auf siedlungsgeographische, soziologische und ökonomische Gegebenheiten und Untersuchungen stützte. st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bremen: Wiederaufbau (1979), 397 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen