Politik ganz praktisch. Spielplatz-Checks.
Eppinger
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Eppinger
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Schwäbisch-Hall
Sprache
ISSN
0723-8274
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 740 ZB 6798
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In vielen Städten und Gemeinden ist die Spielplatzsituation ungenügend. Doch aus dem "gefühlten" Zustand lassen sich keine Handlungsmaßnahmen ableiten. Konkrete Erkenntnisse liefern Spielplatz-Checks. In der bayerischen Stadt Schongau haben Kommunalpolitiker einen solchen auf Basis einer detaillierten Überprüfung aller Spielplätze initiiert und durchgeführt. Mithilfe des in dem Beitrag vorgestellten Spielplatz-Checks sollten belastbare Erkenntnisse gewonnen werden. Der Fragebogen mit insgesamt 20 Fragen basiert auf einem transparenten Punktesystem. Gefragt wird beispielsweise nach dem Standort, dem Spaßfaktor, der Geräteausstattung, den Mängeln und der Sicherheit. Die Befragten können zusätzlich Wünsche äußern. Auch in anderen Kommunen wurden bereits Spielplatz-Checks eingeführt: Die regionale Elternzeitung "Karlsruher Kind" hat für einen eigenen Check einen kompakten Fragebogen entwickelt; Detailliert ist die Umfrage eines Bürgervereins in Mettmann in Kooperation mit den dortigen Spielplatzpaten; Die Stadt Annaberg-Buchholz und die Gemeinde Bischberg erarbeiten aktuell eine Spielplatzkonzeption unter Beteiligung der Kinder und Eltern und haben dazu ebenfalls einen Fragebogen entwickelt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Gemeinderat
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 18-19