Überlegungen zu einer raumordnungspolitischen Konzeption für periphere Räume - das Beispiel Oberfranken. Gutachten. 2. Fassung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/5054-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
GU
FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Im November 1980 erteilte das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen der Prognos AG Basel einen Forschungsauftrag, der sich mit dem Problemkreis der Erfolgskontrolle der bayerischen Landesentwicklungspolitik unter besonderer Berücksichtigung der ländlichen Räume befassen sollte. Der Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie und Regionalplanung der Universität Bayreuth erhielt dabei die Aufgabe, für das Fallbeispiel Oberfranken im kleinräumigen Maßstab diese Thematik zu verfolgen, insbesondere der Frage der Fremdbestimmung und Außenanhängigkeit der beiden Planungsregionen Oberfranken-West und Oberfranken-Ost nachzugehen. Nachdem die erste Fassung dieses Gutachtens im Sommer 1982 dem Bayerischen Staatsministerium vorgelegt wurde, sind durch zahlreiche Studien in den verschiedenen europäischen Ländern vielfältige Nachweise über diese regionalen Verflechtungs- und Abhängigkeitsmuster erbracht worden, so daß der Beschluß gefaßt wurde, eine Neubearbeitung des eingereichten Textes vorzunehmen, die mit dieser Fassung vorgelegt wird. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bayreuth: (1984), 171, LV S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen