Wohngeldstatistik 1984.

Ullrich, Adalbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3149-4
BBR: St B-W Mh
IRB: Z 1125

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Zum 1.1.1986 soll die sechste Wohngeldnovelle in Kraft treten. Die wesentlichen Einfluesse, die hiervon auf die Wohngeldstatistik ausgehen werden, werden einleitend beschrieben. Ende 1984 gab es 138200 Wohngeldempfaenger, das waren ueber 9 Prozent weniger als Ende 1983. Der durchschnittliche Lastenzuschuss betrug 134 DM. Dargestellt wird die soziale Stellung der Wohngeldempfaenger und die durchschnitttliche Wohnkostenbelastung und Entlastungswirkung durch das Wohngeld. Abschliessend befasst sich der Beitrag mit der Bildung des "regionalen Mietenniveaus", das kuenftig fuer die Festlegung von Hoechstbetraegen fuer Miete und Belastung dienen soll. (hb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baden-Württemberg in Wort und Zahl, Stuttgart 33(1985), Nr.6, S.194-196, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen