Flächenmanagement in Nordrhein-Westfalen: Erfahrungen und Perspektiven. Dokumentation der Tagung vom 12. März 2009 in Essen, Zeche Zollverein.

Lade...
Vorschaubild

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Forum Baulandmanagement NRW ist ein interdisziplinäres und kooperatives Netzwerk zu sämtlichen Fragen des kommunalen Flächenmanagements, in dem sich derzeit knapp fünfzig Akteure zusammengeschlossen haben. Entsprechend den vielfältigen bodenpolitischen Herausforderungen, mit denen sich Städte und Gemeinden konfrontiert sehen, reicht das Arbeitsspektrum des Forums weit über Strategien zur bedarfsgerechten Baulandausweisung hinaus: Der Umgang mit innerstädtischen Brachflächen, die Zusammenarbeit mit Privaten im Rahmen des Stadtumbaus wie auch rechtliche Entwicklungen sind nur einige der Themen, mit denen sich das Forum praxisnah auseinandersetzt. Die vierte öffentliche Tagung am 12. März 2009 in der Zollverein School in Essen bot der interessierten Fachwelt erneut Einblick in die Forumsarbeit zum Flächenmanagement. Fazit der Veranstaltung mit rund 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft war, dass die nachhaltige Entwicklung der Städte und Gemeinden, sowohl in ökologischer als auch in ökonomischer und sozialer Sicht, nach wie vor ein aktives Bodenmanagement erfordert - angesichts der Herausforderungen sogar mehr denn je. Geeignete Strategien wird das Forum Baulandmanagement NRW auch in Zukunft im Kreise seiner Mitglieder und darüber hinaus entwickeln und diskutieren.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

54 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen