Fremdenverkehrs- und Freizeitunternehmen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/6046
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach der Definition der Begriffe Fremdenverkehr und Freizeit folgt die Vorstellung der wichtigsten kommunalen Unternehmen im Bereich des Fremdenverkehrs.Es wird zwischen Incoming- und Outcoming-Unternehmen unterschieden.Die Incoming-Unternehmen, d.h. die Verkehrsämter, Verkehrsvereine, Kurverwaltungen und einige private Fremdenverkehrsgesellschaften, versuchen Gäste zu gewinnen, Werbung zu betreiben.Die Outgoing-Unternehmen (Reisebüros, etc.) dienen dem Vermitteln von Reisen nach auswärts und besitzen keine direkte Bedeutung für die Kommunalwirtschaft.Kommunales Engagement ist im traditionellen Beherbergungsgewerbe, den Hotels, selten anzutreffen.Dieses bezieht sich eher auf die Campingplätze, Ferienparks und Freizeitunternehmen, deren Bedeutung beschrieben wird.Abschließend werden die besonderen Probleme des Managements kommunaler Unternehmen (Führungsprobleme, Marketing, Finanzierung, Personal, Rechnungswesen) betrachtet.Kä/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Handbuch der kommunalen Wissenschaft und Praxis.Bd. 5.Kommunale Wirtschaft.Hrsg.: Püttner, Günther., Berlin:(1984), S. 605-613
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Handbuch der kommunalen Wissenschaft und Praxis; 5