Wohnungspolitik der neunziger Jahre.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1372
SEBI Zs 4410-4
SEBI Zs 4410-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Fehler in der Wohnungspolitik wieder gutzumachen, das wird gerade im Osten Jahre dauern. Wichtig ist aber, daß ein Prozess der Erneuerung in Gang kommt, daß Zeichen eines Neuanfangs gesetzt werden. Die Bedeutung wohnungspolitischer Maßnahmen geht dabei über die reine Wohnungsversorgung und den Wohnungsbau hinaus. Das vereinigte Deutschland - das bedeutet für die Wohnungspolitik den Auftrag zur Angleichung der Lebensverhältnisse. Die Wohnungsprobleme des Westens werden kurz dargestellt und Aspekte der schrittweisen Mietenanpasssung und der Privatisierung in den neuen Bundesländern werden erörtert. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Baukultur, (1991), Nr.4, S.10-11