Ein Klimaschutzprogramm für alle Gemeinden.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem European Energy Award (eea) können Städte und Gemeinden ihre bisherige Arbeit in Sachen Energie sowie die Planung und Umsetzung neuer Projekte systematisch erfassen und verbessern. Unabhängige Auditoren bewerten und zertifizieren die Kommunen anhand eines Maßnahmenkatalogs mit rund hundert Einzelmaßnahmen in energierelevanten Bereichen. Erreicht eine Kommune 50 Prozent der möglichen Punkte, erhält sie den European Energy Award, bei 75 Punkten den European Energy Award in Gold. In Baden-Württemberg wurde der eea im März 2006 eingeführt. Inzwischen sind es 57 teilnehmende Städte und Gemeinden. Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr gewährt teilnehmenden Kommunen und Landkreisen im Rahmen des Programms "Klimaschutz Plus" eine Förderung in Form eines einmaligen Zuschusses von 8.000 Euro, um die Kosten für die Beratung und Zertifizierung aufzufangen. Vor diesem Hintergrund werden in dem Beitrag die Energiemaßnahmen der Gemeinde Wiernsheim und der Stadt Lörrach vorgestellt. Wiernsheim erhieltmit einer Punktzahl von 82 Prozent im März 2009 den eea in Gold. Beispielgebend wird der Bau eines Kindergartens in Passivhaus-Bauweise beschrieben, der durch die intensive Nutzung von Erdwärme und Sonnenenergie mehr Energie gewinnt als benötigt wird. Die Stadt Lörrach erhielt im September 2010 den eea in Gold mit 77 Prozent der Punkte. Lörrach war bereits Teilnehmer der eea-Pilotphase und konnte im Jahr 2007 die Zertifizierung erreichen. Seitdem hat das Energieteam der Stadt die Maßnahmen im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien kontinuierlich fortgesetzt und die CO2-Emissionen im Energiebereich erfolgreich vermindert. Dafür erhielt Lörrach im September 2010 mit 77 Prozent der erreichten Punkte den eea in Gold.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 23
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 921-924