"Syker Modell". Technologie-Park für junge Unternehmer. Stadtdirektor Wodtke - Mut zum Risiko wird sich auszahlen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 643-4
BBR: Z 239b
IRB: Z 960
BBR: Z 239b
IRB: Z 960
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ende 1984 sollen die ersten 8 bis 10 Jungunternehmer im Technologiepark Syke ihre Forschung und Produktion aufnehmen. Das von der niedersaechsischen Landesregierung unterstuetzte Projekt ist im Unterschied zu anderen Technologiezentren in der Bundesrepublik einer Universitaet nicht unmittelbar zugeordnet, sondern direkt im mittelstaendischen Wirtschaftsbereich angesiedelt. Einziger Gesellschafter der Technologie-Park-Syke GmbH ist die Stadt Syke. Unternehmer, die fuer 3 bis 5 Jahre die Einrichtungen des Technologieparks nutzen koennen, werden von der Gesellschaft umfassend betreut. Die Stadt verspricht sich vom "Syker Modell" eine Verbesserung ihrer Wirtschaftslage und eine Staerkung des gesamten Wirtschaftsraumes Unterweser. wg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Städte- u.Gemeindebund 39(1984)Nr.8, S.373-375, Abb.