Zürich West: von der Blockade zur Bewegung. Redevelopment als multilateraler Kommunikationsprozess.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6864
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zürich West - seit Anfang der 90er-Jahre wandelt sich ein ehemaliges Industriegebiet in einen neuen Stadtteil im Westen von Zürich. Die Transformation der innerstädtisch gelegenen Brache mit überwiegend fragmentierten Eigentümerstrukturen in einer Stadt unter Wachstumsdruck wurde durch stete Kommunikation und Kooperation zwischen vielen Akteuren möglich. Doch wer war in welcher Phase an dem Prozess beteiligt und in welcher Form wurde kooperiert? Im Beitrag wird nachgezeichnet, wie sich der zunächst von Blockaden geprägte Kommunikationsprozess durch ein öffentliches "Stadtforum" hin zur "Kooperativen Entwicklungsplanung" wandelte, wodurch Bewegung in das Redevelopmentprojekt Zürich West kam.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 18-25