Liquiditätsoptimierung im Gemeindehaushalt, der Einsatz der Datenverarbeitung im kommunalen Kassen-Management.

Papistella, Rudolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/5777

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ausgehend vom Haushalt der Stadt Nürnberg wird ein in der Praxis einsatzfähiges Verfahren entwickelt, mit dem die finanziellen Dispositionen einer Gemeinde optimiert werden können unter Einsatz von Datenverarbeitung und Methoden der Operations Research.Die Simulationsmodelle von Straub und von Detlefsen werden darstellt und kritisiert, die Modelle der Linearen Programmierung (Ansatz von Spät, Gutgesell u.Grün) werden kritisiert und auf Verbesserungsmöglichkeiten hin untersucht.Auf Grundlage des Modelltyps der Linearen Programmierung werden zwei Modelle zur Liquiditätsplanung entwickelt eines zur Ein-Monats-Planung und eines zur Ein-Jahres-Planung und auf deren Erweiterungsmöglichkeiten eingegangen.Genaue Beschreibung der EDV-technischen Realisierung ist Bestandteil der Arbeit. erh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baden-Baden: Nomos (1979), 208 S., Abb.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft

Sammlungen