Landschaft und Regionalentwicklung.
Springer VS
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer VS
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 200/17
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bedeutungen von Landschaft für die Regionalentwicklung sind vielfältiger Natur. So bilden Landschaften eine mögliche Grundlage für Prozesse der Regionalisierung, weil in ihnen Homogenitätsmerkmale gesehen werden, die der Zusammengehörigkeit bzw. Identität der Bevölkerung dienen können. Weiterhin wird in Landschaften ein Potential gesehen, das sich für die Entwicklung von Regionen in Wert setzen lässt. Im Vordergrund stehen dabei die Qualitäten von Landschaften als weiche Standortfaktoren, denen gleichermaßen im Blick auf Wirtschaft und Bevölkerung Bedeutung beigemessen wird. Im Zuge des Nachhaltigkeitsdiskurses werden Landschaften schließlich zur Projektionsfläche und zum Handlungsraum nachhaltiger Entwicklungsstrategien, über die Einfluss auf die räumliche Entwicklung zu nehmen versucht wird.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 279-288