Branchenspezialisierung und Marktkonzentration auf dem Abschlussprüfungsmarkt von kommunalen Unternehmen.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
0344-9777
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 582 ZA 3481
TIB: ZB 3482
TIB: ZB 3482
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Branchenspezialisierung und Marktkonzentration wirken sich auf die Prüfungsqualität eines Abschlussprüfers aus. Dabei könnte hohe Marktkonzentration negativ auf die Prüfungsqualität wirken, während Marktteilnehmer mit Branchenspezialisierung hohe Prüfungsqualität assoziieren. Es werden zum ersten Mal für den Prüfungsmarkt von kommunalen Unternehmen die Marktkonzentration und die Branchenspezialisierung untersucht. Dafür werden für den Zeitraum von 2005 bis 2013 kommunale Unternehmen in privater Rechtsform von Groß- und Mittelstädten herangezogen. Die Analyse misst eine niedrige Marktkonzentration und damit kann eine marktbeherrschende Stellung auf dem Prüfungsmarkt von kommunalen Unternehmen ausgeschlossen werden. Trotzdem können für diesen Prüfungsmarkt Branchenspezialisten ermittelt werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen
Ausgabe
Nr. 2/3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 199-216