Räumliche Auswirkungen des Einsatzes neuer Technologien. Regionalplanertagung 1983 vom 12.-14. Oktober 1983 in Überlingen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/6559-4
IRB: 59RAEUM
IRB: 59RAEUM
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch die Mikroelektronik können sich Grundannahmen der räumlichen Entwicklung nachhaltig verändern. Dies betrifft nicht nur den Bereich der privaten Kommunikation und Information, sondern auch gerade die Struktur der industriellen Fertigung und der Bereitstellung von Serviceleistungen im Tertiärsektor, so daß die zukünftige Flächennutzung wegen der daraus resultierenden Änderung des Standortwahlverhaltens vor neuen Problemen steht. Das Standortmuster für die landwirtschaftliche und industrielle Produktion, für Wohn- und Erholungsfunktion, und damit auch für Dienstleistungs- und Versorgungseinrichtungen kann daher starken Veränderungen unterworfen sein. Die Folgen davon kann eine Änderung des Wertesystems und der menschlichen Verhaltensweisen, des Arbeitsmarktes und der Infrastruktur sein. Die auf der Tagung vorgetragenen grundlegenden Gedanken zu dieser Thematik werden anhand von Landesentwicklungs- und Regionalplänen konkretisiert. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: (1984), 133 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ARL-Arbeitsmaterial; 82