Köln-Porz als Standort für Einzelhandel und einzelhandelsorientiertes Handwerk.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/3127-1.2.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Planungsstelle Gewerbliche Ansiedlung und Innenstadtsanierung Köln legt im Auftrag der Innenstadtgemeinschaft Porz e.V. ein zweibändiges Gutachten zur Entwicklung des Einzelhandels im Kölner Stadtbezirk Porz vor. Kernstück der Untersuchung sind Aussagen zur Situation im Bereich Porz-Mitte, der als Sanierungsgebiet förmlich festgelegt ist. Die Untersuchung gibt eine aktuelle Bestandsaufnahme des örtlichen Einzelhandels, wobei die jeweiligen Betriebsflächen und Umsatzzahlen, die Standort- und Verkehrslage ebenso berücksichtigt werden wie die Nachfragesituation. Das Gutachten schließt mit der Formulierung von Gestaltungsvorschlägen für die Porzer Einkaufszone. Hierbei wird vor allem auf den künftigen Flächenbedarf des Einzelhandels eingegangen. Ein Ergänzungsband dokumentiert eine im Zusammenhang mit der Erstellung des Gutachtens durchgeführte Umfrage unter 480 Einzelhandelsbetrieben sowie eine Passantenbefragung zum Verbraucherverhalten in Porz. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Befragung , Einzelhandel , Prognose , Umsatz , Verkaufsfläche , Flächenbedarf , Standortuntersuchung , Standorttheorie , Handel , Handwerk , Stadtplanung , Verkehr
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln:Selbstverlag (1981), 90, 50 S., Kt.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Befragung , Einzelhandel , Prognose , Umsatz , Verkaufsfläche , Flächenbedarf , Standortuntersuchung , Standorttheorie , Handel , Handwerk , Stadtplanung , Verkehr