Der wirtschaftspolitische Einfluß des Staates auf die Berggesetzgebung

Jakob, Karl Friedrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/5275

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Aufgabe dieser Abhandlung ist es, die Veränderung der Akzente im Dreiecksverhältnis Staat-Grundeigentümer-Bergbau im Verlauf der Geschichte zu untersuchen, unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zwischen Staat und Bergbau. Diese Darstellung soll erneut verdeutlichen, wie sich der Einfluß des Staates auf den Bergbau entwickelt hat. Sie erstreckt sich von der staatlichen Einflußnahme auf den Bergbau ab 1850 bis zur Berggesetzgebung nach 1945. Gleichzeitig wird der Versuch unternommen, die Zusammenhänge zwischen der jeweiligen Wirtschaftspolitik und der entsprechenden Ausformung des Bergrechts zu untersuchen. nst/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Clausthal:(1980), VI, 200 S., Lit.(naturwiss.Diss.; Clausthal 1980)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen