Kommunales Starkregenrisikomanagement in Baden-Württemberg.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 700 ZB 6762
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit den Starkregenereignissen im Frühjahr 2016 wird diese neue Gefährdungslage in der Öffentlichkeit verstärkt wahrgenommen. Durch entsprechende Vorsorgestrategien kann sich eine Kommune auf solche Ereignisse vorbereiten, um so Schäden zu verhindern oder zumindest zu minimieren. Hier setzt die Vorgehensweise des kommunalen Starkregenmanagement an, das im gleichnamigen Leitfaden der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) dargestellt ist. In dem Beitrag wird die Übersetzung dieses Leitfadens in die praktische Anwendung dargestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 410-414