Parsberg. Pflegämter Hemau, Laaber, Beratzhausen (Ehrenfels), Lupburg, Velburg, Mannritterlehensgut Lutzmannstein, Ämter Hohenfels, Helfenberg, Reichsherrschaften Breitenegg, Parsberg, Amt Hohenburg.

Jehle, Manfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Ser 746-Altbayern,51

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Herrschaftsbildung, Ämterbildung und Ämterentwicklung, Grundherrschaft und Behördenorganisation sind die zentralen Begriffe dieser Darstellung, die einen Zeitraum abdeckt, der von der beginnenden Herrschaftsbildung im Frühmittelalter bis in das vergangene Jahrhundert hineinreicht. Ein besonders großer Teil des Untersuchungsinteresses gilt dabei den Ämtern, die auf der Basis einer territorialen Gliederung im einzelnen präsentiert und vor allem unter den Gesichtspunkten Pfarreiorganisation, Herrschaftsausübung, Gerichtsbarkeit sowie der rechtlichen Stellung behandelt werden.Darüber hinaus enthält die Arbeit einen umfangreichen statistischen Teil, in dem alle Ortschaften des Untersuchungsraumes aufgelistet werden, wobei Daten von der Gemeindezugehörigkeit bis zu Anzahl und Größe der vorhandenen Höfe angeführt sind und einen exakten Einblick in die Ortsstruktur der Region ermöglichen. cb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München:Selbstverlag (1981), XXVI, 594 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(phil.Diss.; Univ.München 1979)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern; 51

Sammlungen