Grundkonzeption und Strukturatlas für den Regierungsbezirk Köln.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/2439-4
BBR: D 597
BBR: D 597
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KW
Autor:innen
Zusammenfassung
Grundkonzeption und Strukturatlas sind eine inhaltlich an der Dritten Durchführungsverordnung (3.DVO) zum Landesplanungsgesetz orientierte Sammlung von Informationen, die als Grundlage für die Regionalplanung aufbereitet wurden.Sie enthalten insbesondere Angaben über die Situation des Gebietes und die Tendenzen seiner Entwicklung insgesamt sowie der Entwicklung seiner Teile, die regionalen sowie über- und teilregionalen Entwicklungsprobleme und die Grundsätze für den Entwurf von Teilabschnitten des Gebietsentwicklungsplanes.Die textliche und kartographische Darstellung behandelt exemplarisch den Regierungsbezirk Köln.Unter dem Begriff Grundkonzeption wird neben dem Text die dazugehörige Planskizze im Maßstab 1 zu 200 000 verstanden, die regionale Verflechtungen aufzeigt und den Bezirk funktional gliedert.Der Strukturatlas umfaßt statistische Angaben über Entwicklung und Verteilung von Bevölkerung und Wirtschaft, Fachplanungen und Investitionsprogramme, Übersichten über Infrastruktureinrichtungen von besonderer räumlicher Auswirkung. ri/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: (1979), ca. 180 S., Kt.