Österreich vor erneuter WGG-Reform. Ein neues Gesetz bringt noch keine aktuellen Prinzipien.

Koch, Robert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

1979 wurde in Österreich das alte Wohnungs-Gemeinnützigkeits-Gesetz von 1940 wegen seiner unklaren Vorschriften neu beschlossen. Diese neue Fassung erweist sich jetzt bereits als reformbedürftig, weil die Prinzipien der Gemeinnützigkeit einer neuen Interpretation bedürfen. Es geht nun um die Ausformung eines eigenständigen Selbstbewusstseins für die Wohnungswirtschaft, die vor allem Distanz zu den Politikern wahren muss, um Missbräuchen vorzubeugen. Nach den Vorstellungen der Wohnungswirtschaft soll die gesetzliche Grundlage neu geregelt werden. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 36(1983)Nr.11, S.582-583

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen