Gas-Wärmepumpen in zwei Jahren amortisiert! Energieeinsparung in der Praxis noch höher als erwartet. Zahlreiche Großanlagen erfolgreich in Betrieb oder im Bau. Gas-Absorptions-Wärmepumpe für Einfamilienhäuser auf dem Markt.

Urbanek, Axel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1389

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

An einem Vergleich der Energiebilanzen zwischen Elektromotor-Wärmepumpe, Gasmotor-Wärmepumpe und Gas-Absorptionswärmepumpe zeigt sich, dass die Gasmotor-Wärmepumpe am günstigsten abschneidet. Als Beispiel für den Einsatz von Gasmotor-Wärmepumpen werden ausgeführte Anlagen angeführt und die Betriebserfahrungen dargestellt. Der Einsatz dieser Wärmepumpenanlage reicht dabei von der Beheizung von Freibädern, Wohnanlagen und gewerblichen Anwendungen bis zur Wärmerückgewinnung aus Kühlsystemen. Der Einsatz in Einfamilienhäusern wird diskutiert. ju

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Sonnenenergie und Wärmepumpe, Gräfelfing 5(1980)Nr.2, S.6, 8, 10, 13-14, 16, 18, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen