Management-Informations-Systeme im Krankenhaus. Informatik und Organisation in der Krankenhaus-Wertschöpfungskette.

Eiff, Wilfried von
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gießen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/3104

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Wertschöpfungskette eines Krankenhauses beginnt beim Patienten, führt weiter zum Prozeß der medizinischen Diagnose und Therapie, enthält den Aspekt der medizintechnischen Logistik und umfaßt alle anderen ergänzenden medizinischen Leistungen (medizinische Dokumentation, Vorsorge- und Nachsorgemedizin, Kommunikation zwischen Krankenhaus und ambulanter Arztpraxis, Dienstleistungen der Medizinindustrie usw.). Das Organisationsprinzip der Wertschöpfungskette ist der Geschäftsprozeß mit den Faktoren Zeit, Information,Schnelligkeit, unternehmenskrankenhausübergreifende Know-how- Wirksamkeit mit dem Ziel eines maximalen Patientennutzens. Mit der Studie wird der Versuch unternommen, die Wertkette als Erkenntnisobjekt für die Beschreibung, Erklärung und Prognose von Krankenhaus-Leistungsprozessen nutzbar zu machen. Im Schwerpunkt setzt sich die Arbeit mit den technologischen und organisatorischen Voraussetzungen sowie Konsequenzen des Informatik-Einsatzes in der Krankenhaussphäre auseinander. Besondere Berücksichtigung finden dabei Denkansätze und Methoden des Kooperations-Managements, um Transparenz und Konsens über Geschäftsprozesse zu erhalten. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

209 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen