Gemeinschaftsgärten, Fischtanks und Farmscraper. [Trends Energie]
Konradin-Medien
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Konradin-Medien
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Leinfelden-Echterdingen
Sprache
ISSN
0721-1902
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 400 ZB 7014
BBR: H 873
IRB: Z 75
BBR: H 873
IRB: Z 75
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die moderne Landwirtschaft ist alles andere als energieeffizient: Um eine Nahrungskalorie zu erzeugen, werden heute 15-20 Kalorien aufgewendet, die überwiegend aus fossilen Quellen kommen. Der Agrarsektor verursacht fast ein Drittel der globalen Treibhausgas-Emissionen, er zerstört Böden und Biodiversität. Das muss sich ändern, davon sind fast alle Experten überzeugt. Denn nicht nur das Öl, auch fruchtbares Land wird knapp. Seit einiger Zeit wird deshalb "Urban Farming" als hoffnungsvolle Alternative gehandelt - ein Überblick der vielfältigen Pionierprojekte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsche Bauzeitung
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 66-69