Basel. Ein Begleiter zu neuer Landschaftsarchitektur.
Callwey
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Callwey
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 215/1
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Basel zeichnet sich durch seine Lage am Dreiländereck Schweiz, Frankreich, Deutschland aus und damit durch seine kulturelle Vielfalt. Mit einer ganzheitlichen Stadtentwicklungsstrategie will Basel auch künftig seine Vorzüge erhalten und stärken. Vielfältige und bemerkenswerte neue Plätze, Parks und viele weitere gestaltete Freiräume sind in den vergangenen 10 Jahren entstanden oder in Planung. Ob groß oder klein, Vorzeigeprojekte oder versteckte Kleinode, der Begleiter zu neuer Landschaftsarchitektur stellt sie alle vor: von der Altstadtsanierung am Münsterhügel, über die neuen Gehege im Baseler Zoo, bis zur Rheinuferpromenade, Dreirosenanlage, Vogesenplatz, Erlenmattpark und Claramatte im Stadtentwicklungsgebiet Basel Nord.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
80 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Edition Garten + Landschaft