Neue Regelung erforderlich. Städtebauliche Situation und Lösungsansätze zum Umgang mit "Schrottimmobilien".
Winkler & Stenzel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Winkler & Stenzel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Burgwedel
Sprache
ISSN
1437-417X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In den letzten Jahren nimmt das Problem nicht mehr genutzter, teilweise verwahrloster, Gebäude in Städten und Gemeinden zu. Vielerorts beeinträchtigen diese sogenannten "Schrottimmobilien" das Stadtbild. Die bisherige Rechtslage sieht vor, dass Kommunen für die Kosten der Beseitigung dieser Liegenschaften aufkommen müssen. Durch eine gesetzgeberische Neuregelung sollte nun das Rückbaugebot so umgestaltet werden, dass die Kosten für diese Maßnahmen durch den Eigentümer zu tragen sind und die kommunalen Kassen nicht mehr belasten. Durch eine Zumutbarkeits- und Verhältnismäßigkeitsschranke können die verfassungsrechtlichen Grenzen der Eigentumsgarantie gewahrt werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadt und Gemeinde interaktiv
Ausgabe
Nr. 11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 487-489