Schweizer Jahrbuch für Verkehr 2020.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

St. Gallen

Sprache

ISSN

1423-4459

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 305/55:2020

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge des Jahrbuchs: Stephan Eberhardt, Erik Linden, Andreas Wittmer: Drohnen als Lufttaxis: Ein neues Transportmittel für Personen (S. 7ff.); Anne Greinus, Daniel Sutter, Stefan Suter, Matthias Setz, Christoph Lieb: Mobility Pricing und Infrastrukturfinanzierung (S. 25 ff.); Andreas Justen, Antonin Danalet, Nicole A. Mathys: Das neue Schweizer Personenverkehrsmodell (S. 39 ff.); Paul Schneeberger: "Gäbig" als Gebot bei der Gestaltung der Mobilität (S. 57 ff.); Thomas Egger, Anna Heugel, Peter Niederer: Das EUSALP-Crossborder Projekt: grenzüberschreitendes Pendeln in alpinen Regionen (S. 67 ff.); Simone Utz, Luca Arnold: Welche Regulation braucht die multimodale Mobilität auf der digitalen Ebene? (S. 93 ff.) Kurt Metz: Modernisierung des Bahnsystems durch neue Technologien - Die Bahn der Zukunft im Griff mit „smartrail 4.0" (S. 103 ff.); Kurt Metz: Renaissance der Nachtzüge - Hype oder Nachhaltigkeit? (S. 119 ff.).

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

150

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schweizer Jahrbuch für Verkehr; 2020

Sammlungen