Indikatoren zur Siedlungsentwicklung. Neuer Service der LUBW und des Statistischen Landesamts für die Kommunen.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Entscheidungen zur Flächeninanspruchnahme werden vor allem dezentral getroffen: in den Städten und Gemeinden vor Ort. Im größeren Maßstab betrachtet, verändert sich die Landnutzung eher schleichend. Dennoch ist der Einfluss der Kommunen, der sich auf viele kleine, für sich genommen unspektakuläre Schritte verteilt, entscheidend. Doch zielgerichtetes Planen und Handeln erfordert eine umfassende Kenntnis über den Zustand und vor allem die Entwicklungstrends der Flächennutzung. Komplexe Zusammenhänge lassen sich dabei durch den Einsatz von Indikatoren auflösen. Die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg stellt in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Landesamt Baden-Württemberg Informationen für Kommunen zur Verfügung, die die für die Flächeninanspruchnahme ausgewählten Indikatoren darstellen. Die Themenfelder der Indikatoren sind: Flächeneinsatz, Effizienz, Qualität der Flächennutzung und Flächenmanagement. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 455