Die Gestaltung städtischer Freiräume mit Holz. Quelle: "Grün hilft sparen", Dokumentation des BDLA, BdB u.BGL, Bonn 1983.

Ruske, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 467

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Gestaltung der Grünbereiche erfordert vom Planer auch ein Verständnis für Werkstoffe, die nicht der Pflanzenwelt zuzuordnen sind. Es gibt Materialien, die passen absolut nicht in naturnahe Erholungsräume, und es gibt solche, die fügen sich sehr gut (unauffällig, harmonisch) ins Grün. Zu diesen Werkstoffen gehört zweifellos das natürliche, sogar naturgewachsene Holz. Kesseldruckimprägniert ist es zum unentbehrlichen Hilfsmittel in der Garten- und Landschaftsgestaltung geworden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Tiefbau, 28(1986), Nr.11, S.574-575, 578, 580, 582, Abb.;Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen