Raumnot. Leitfaden für Interventionen im öffentlichen Raum.

Kallweit, Andreas/Frei, Philipp
Blaukreuz-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Blaukreuz-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Bern

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 114/335

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Da der öffentliche Raum immer intensiver genutzt wird, kommt es auch vermehrt zu sozialen Spannungen. Alkoholkonsum, Lärmbelästigungen, aggressives Verhalten oder Littering, führen dauerhaft zu kontroversen Auseinandersetzungen zwischen der Anwohnerschaft und der verursachenden Gruppierung. Solche Konflikte stören das friedliche Zusammenleben in den Gemeinden und stellen eine große Herausforderung für die lokalen Verantwortlichen dar. Mit Raumnot unterstützen wir verantwortliche Personen in betroffenen Gemeinden dabei, sinnvolle, nachhaltige und griffige Lösungen zu finden. Nach einer erfolgreichen Pilotphase im Kanton Solothurn wird das Projekt fortgeführt und nun auch in anderen Regionen angeboten. Aus den Erfahrungen des Pilotprojekts wurde ein Leitfaden erarbeitet. Dieser soll sowohl Entscheidungsträger/innen als auch Akteure/innen als Arbeitsinstrument in der Praxis dienen. Dabei spielt das Prinzip der Sozialraumorientierung eine zentrale Rolle. Kennzeichnend für dieses Vorgehen ist, dass alle für die Situation relevanten Akteur/innen aus den verschiedenen Bereichen eines Gemeinwesens in die Maßnahmenentwicklung miteinbezogen werden. So können lokal vorhandenen Ressourcen und Potenziale optimal genutzt werden. Zum einen vermittelt der Leitfaden Grundlagen zum öffentlichen Raum, beziehungsweise dem Sozialraum, der Lebensphase Jugend und der Konfliktbearbeitung. Zum anderen wird das Vorgehen bei Interventionen im öffentlichen Raum praxisnah erläutert. Ergänzend werden im Leitfaden auch hilfreiche Methoden vorgestellt und Hinweise sowie Anregungen über zentrale Arbeitsprinzipien aus der soziokulturellen Animation gegeben.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

84 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen