Das Monitoringprogramm Naturhaushalt. Ziele und Konzepte.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 93/4589-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Mit der Broschüre wird das Konzept und die Vorgehensweise des Monitoringprogramms Naturhaushalt vorgestellt, mit dem einräumlich und zeitlich ausgerichtetes ökologisches Überwachungs- und Kontrollsystem geschaffen wird, das über Umweltbelastungen durch Luftschadstoffe, die vom Ballungsraum Berlin ausgehen, dauerhaft informieren und als Grundlage für Belange von Planung und Naturschutz dienen soll. Damit wird die notwendige ökologische Ergänzung von bereits existierenden Umweltüberwachungsinstrumenten wie dem Berliner Luftgütemeßnetz (BLUME) erreicht. Die Belastung des Gebiets durch Luftschadstoffe und die Wirkungen auf die wichtigsten Ökosysteme mit den darin lebenden Organismen und Organismengemeinschaften sollen kontinuierlich erfaßt und bewertet werden. Das Programm wird fortlaufend methodisch mit in anderen Bundesländern geplanten oder bereits bestehenden Programmen abgestimmt, so daß die Voraussetzungen für ein bundeseinheitliches Umweltmonitoring geschaffen werden. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
25 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Monitoringprogramm Naturhaushalt; 1