Gesellschaft von unten!? Studien zur Formierung zivilgesellschaftlicher Graswurzelinitiativen.
Beltz Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Beltz Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 95/95
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Gesellschaftliche Teilhabe und zivilgesellschaftliches Engagement sind für demokratische Gesellschaften konstitutiv, insofern sie davon ausgehen, dass Bürger ein Interesse daran haben, aktiv ihre Lebensverhältnisse mit zu gestalten. Aus soziologischer Perspektive lassen sich solche Prozesse der Gesellschaftsgestaltung als Ausdruck einer politischen Bewegung, als emanzipatorische Aktivität gegen staatliche und administrative Bevormundung oder schlicht als eine mikrosoziale Gemengelage beschreiben, aus der heraus sich Menschen in ihrer Lebensgestaltung wechselseitig befruchten. In den Beiträgen werden solche Prozesse der proaktiven Gesellschaftsgestaltung durch das konkrete Auf-, Mit- und Zueinander-Handeln von Menschen und die stete Umgestaltung, Umformung, Modifikation von gesellschaftlichen Verhältnissen durch handlungsfähige Individuen herausgearbeitet. Wir fragen explizit nach Graswurzelprozessen, aus denen im konkreten sozialen Miteinander gesellschaftliche Erfahrungs- und politische und soziokulturelle Gestaltungsräume entstehen können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
232 S.