Mobile Versorgung - Studie zur mobilen Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs in ländlichen Räumen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dresden
Sprache
ISSN
1861-5988
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund der Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse in allen Teilräumen des Freistaates Sachsen muss insbesondere die Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs in ländlichen Regionen gesichert werden. Mit der Studie sollte die gegenwärtige Situation der wohnortnahen Grundversorgung der Dorfbewohner durch mobile Händler abgebildet werden. Dazu wurden 32 Unternehmer, die vollständig oder teilweise mobil in ländlichen Räumen handeln, befragt. Des Weiteren wurden die Ergebnisse einer Erhebung in 22 sächsischen Dörfern analysiert. Durch zahlreiche Expertengespräche sowie weiterführende Literaturquellen konnten die umfangreichen Befragungsergebnisse abgerundet werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
38 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Ländlicher Raum , Siedlungsstruktur , Dorf , Versorgung , Einzelhandel , Handel , Erhebung , Befragung , Bewohner , Regionalentwicklung
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft; 29/2007