Die Problematik der Leistungsverwertung im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs. Der Versuch einer Lösung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1971
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/5652
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend vom unternehmenspolitischen Aktionsradius der Personennahverkehrsbetriebe, wie er durch Besonderheiten des Zielsystems und öffentliche Einflüsse etc. bestimmt ist, werden in der Arbeit Vorschläge für eine optimale Kombination der verbleibenden Handlungsalternativen im Rahmen eines absatzpolitischen Instrumentariums entwickelt.Die Optimierungsvorschläge, die auf einer ausführlichen Analyse der Nachfragedeterminanten der Verkehrsleistungen basieren, beziehen sich auf Absatzmethoden, Produktgestaltung, Preispolitik und Verkehrswerbung.Besondere Bedeutung kommt nach Meinung des Verfassers Rationalisierungseffekten durch Verkehrsverbünde, der Gestaltung des Verkehrsnetzes und der Fahrzeuge sowie bedarfslenkenden und bedarfsweckenden Werbemaßnahmen zu, während preispolitische Maßnahmen weitgehend wirkungslos sind, solange die Nahverkehrsunternehmen am Ziel der Kostendeckung festhalten. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Fribourg: (1971), XV, 168 S., Abb.; Tab.; Lit.