Vom allmählichen Verfertigen elektronischer Bücher. Ein Erfahrungsbericht.
Campus
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Campus
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/3018
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autoren liefern eine detaillierte und systematisch angelegte Beschreibung und Reflexion des Entstehungsprozesses digitaler Medienangebote. Konkret geht es dabei um drei elektronische Bücher, die von der Textart und dem Nutzungskonzept her jeweils anders gelagert sind. Die Auswertung der Erfahrungen führt u.a. zu der Einsicht, dass das weithin propagierte Hypertextkonzept als Designleitlinie zu kritisieren ist. Die Autoren ordnen überdies das Gesamtprojekt in den Kontext der Diskussion um Technikgestaltung und neuere TA-Konzepte ein. Unter www.itas.fzk.de können die Gliederung, Einleitung und ausführliche Demonstration abgerufen werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVI, 341 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Veröffentlichungen des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse; 5