Pflegekinder. Ein Handbuch für die Praxis.
Bundesanzeiger
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesanzeiger
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Pflegekinder leben - vorübergehend oder auf Dauer - in einer Familie, ohne dass die rechtlichen Beziehungen zur Herkunftsfamilie aufgelöst werden. Bei der Unterbringung eines Kindes in einer Pflegefamilie arbeiten die Mitarbeiter der Jugendämter und die Familien eng zusammen. Dieses Handbuch enthält das gesamte Erfahrungswissen des Pflegekinderwesens - angefangen von rechtlichen Grundlagen über psychologisches Hintergrundwissen bis zu pädagogischen Aspekten. Ausgehend vom tatsächlichen Verfahren werden alle Problemkreise der Familienpflege beleuchtet. Es enthält wichtige Informationen für die Praxis, z.B. zu Kosten oder notwendigen Versicherungen. Die Autoren geben Hinweise und Lösungsvorschläge zu besonders praxisrelevanten Fragestellungen. Beispiele und Muster - z.B. Bewerberbogen, Hilfeplan - komplettieren die Darstellung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
400 S.