Marktbezogene Kooperationsstrategien in den USA - Darstellung und Bewertung der neuen, flexiblen Auflagen-Konzepte der US-Luftreinhaltepolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/5909-4
IRB: 66BON
IRB: 66BON
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Diskussionsbeitrag über marktbezogene Umweltpolitik in den USA setzt ein mit einer Beschreibung des US-amerikanischen Luftreinhaltegesetzes, um dann auf die Besonderheit flexibler Auflagenkonzepte einzugehen. Diese sehen vor, daß einzelne Betreiber von schadstoffemittierenden Anlagen die Auflagen auch anders erfüllen können, indem sie z. B. sich mit anderen Betreibern zusammenschließen und die geforderten Schadstoffverringerungen in der Summe zu erreichen versuchen, um den starren Auflagen pro Emissionsquelle zu entgehen. Diese marktbezogenen Instrumente der Umweltpolitik werden anhand konkreter Fälle in ihrer Wirksamkeit überprüft. Die abschließende Bewertung enthält Überlegungen zu einer möglichen Übernahme der amerikanischen Umweltgesetzgebung auch für die Bundesrepublik. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Konstanz: (1983), 36 S.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Diskussionsbeiträge; 25