Aller Anfang ist Wasser. Der Grundlage der menschlichen Kultur.
oekom
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
oekom
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0933-5722
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4835
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Lebenselixier Nummer eins formt nicht nur Landschaften, sondern auch Diskurs und Kulturen. Es bedeutet freilich auch Krankheit und Tod. Daran hat sich bis heute nicht geändert. Während immer mehr Erdbewohnern das Wasser bis zum Hals steht, haben andere verstärkt mit Dürren zu kämpfen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Politische Ökologie
Ausgabe
130
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 19-26
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Natur , Wasser , Trinkwasser , Kultur , Wasservorrat , Grundwasser , Umweltpolitik , Wassernutzung , Nutzungskonflikt , Ressourcen , Dürre , Überschwemmung , Hochwasser