Landkreise gestalten kommunale Entwicklungspolitik. Erfolgreiche Beispiele von internationalen und nationalen Engagement.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0503-9185
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Themen der kommunalen Entwicklungspolitik sind vielfältig. Sie beziehen sich sowohl auf Aktivitäten im eigenen Wirkungskreis der Landkreise als auch auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kommunen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Verbindend ist, dass stets die nachhaltige Entwicklung im Mittelpunkt steht. Geht es nun darum, eine Nachhaltigkeitsstrategie für den Landkreis zu entwickeln, die Verwaltung auf nachhaltige Beschaffung umzustellen, gemeinsam mit einer Partnerkommune eine Mülltrennungsanlage zu errichten oder für Spenden für ein Schulbauprojekt in den ärmsten Regionen der Welt zu werben: Landkreise gestalten kommunale Entwicklungspolitik. Dabei setzt jeder Landkreis eigene inhaltliche und organisatorische Schwer-punkte – je nach den Gegebenheiten vor Ort. Mit dieser Broschüre möchten soll die Vielfalt des entwicklungspolitischen Engagements in den Landkreisen aufzeigt und durch die Darstellung bereits erfolgreich angestoßener und umgesetzter Projekte einen inhaltlichen Austausch zwischen den Landkreisen befördert werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
40
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Schriften des deutschen Landkreistages
Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte der Deutschen Landkreise; 143
Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte der Deutschen Landkreise; 143