Der Odenwaldkreis - ein Wirtschaftsraum? Zum Problem der Abgrenzung von Wirtschaftsräumen; Textband, Kartenband.

Badewitz, Dietrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/4446

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die auf den Angebots- und Nachfrageverflechtungen der privaten Haushalte basierende Methode der Abgrenzung von Wirtschaftsräumen erwies sich als praktikabel; der Grenzverlauf der einzelnen Wirtschaftsräume konnte eindeutig ermittelt werden.Für die regionale Einkaufsmobilität privater Haushalte konnte mit Hilfe einer Repräsentativumfrage nachgewiesen werden, daß Stichproben nach der Berufszugehörigkeit des Haushaltsvorstandes zu einem bestimmten Wirtschaftsbereich oder seiner Stellung im Beruf keine zuverlässigen Ergebnisse liefern, weil die Unterschiede in den einzelnen Gruppen zu groß sind.Die öffentlichen Verkehrsträger üben keinen oder nur sehr geringen Einfluß auf die Wahl des Einkaufsorts aus, da 75Prozent aller Einkäufe mit dem Auto erfolgen.Dagegen stellt die Verteilung der befragten Haushalte über die Fläche den entscheidenden Bestimmungsfaktor der regionalen Einkaufsmobilität dar.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bochum, (1974) 99 S., Kt.; Tab.; Lit.; Zus.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien zur Raumordnung aus dem geographischen Institut; XV

Sammlungen